Jahreskonzert collegium musicum Bocholt 2024
Sonntag, 24. November 2024, 18.00 Uhr
Christuskirche Bocholt
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zu „Don Giovanni“
Roberto di Marino
Konzert für Bandoneon und Streicher
Solist: Jacob Niller
Bedrič Smetana
„Die Moldau“
collegium musicum der Stadt Bocholt
Leitung: Annette Oehmen
Jacob Niller wurde 2001 in Regensburg geboren und wuchs in Bonn auf. Er war drei Jahre lang Jungstudent an der Folkwang Universität der Künste in Essen, wo er von Mie Miki und Heidi Luosujärvi unterrichtet wurde. Anschließend begann er sein Bachelorstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz in der Klasse von Janne Rättyä.
2018 verlieh ihm der Deutsche Harmonika-Verband die Wolfgang-Jacobi-Medaille, 2019 erreichte er einen ersten Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert. Er ist Musiker von Live Music Now Steiermark, wodurch er regelmäßig in Pflegeeinrichtungen auftritt. Zudem spielte er im November 2024 als Akademist der Jeunesse in Österreich zahlreiche Konzerte für junges Publikum in Wien, Graz und St. Pölten.
Neben dem Akkordeon verfolgt Jacob außerdem ein Klarinettenstudium, ebenfalls in Graz. Normalerweise studiert er dort bei Stefan Schilling, aktuell befindet er sich jedoch als Austauschstudent an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart in der Klasse von Norbert Kaiser.
In Bocholt war Jacob bereits 2019 als Mitglied der Jungen Bläserphilharmonie NRW zu Gast.
Neujahrskonzert 2025 St. Georg-Kirche
1. Januar 2025, 17 Uhr
St. Georg-Kirche Bocholt
Felix Mendelssohn Bartholdy
Kantate „Vom Himmel hoch“
Hymne „Hör mein Bitten“
Chöre und Arien aus dem Oratorium „Paulus“
Projektchor St. Georg
Leitung: Werner Hespe
collegium musicum Bocholt
Einstudierung: Annette Oehmen
Gesamtleitung: Werner Hespe